Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]
Blähungen während der Periode sind ein häufiges Symptom und können durch verschiedene Faktoren verursacht werden: 1. **Hormonelle Veränderungen**: Während des Menstruationszyklus schwanken die Hormonspiegel, insbesondere Östrogen und Progesteron. Diese Hormone können die Verdauung beeinflussen und zu einer langsameren Magenentleerung führen, was Blähungen verursachen kann. 2. **Wassereinlagerungen**: Hormonelle Schwankungen können auch zu Wassereinlagerungen im Körper führen, was das Gefühl von Blähungen verstärken kann. 3. **Ernährungsgewohnheiten**: Viele Frauen haben während ihrer Periode Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel, die schwer verdaulich sind oder zu Gasbildung führen können, wie z.B. salzige oder zuckerhaltige Snacks. 4. **Veränderungen im Darm**: Die Prostaglandine, die während der Menstruation freigesetzt werden, können die Darmmuskulatur beeinflussen und zu Krämpfen und Blähungen führen. Es kann hilfreich sein, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, ausreichend Wasser zu trinken und blähende Lebensmittel zu vermeiden, um die Symptome zu lindern. Wenn die Blähungen sehr stark sind oder andere Beschwerden hinzukommen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]