Bedeutet Blähungen nach Glutenverzehr automatisch Intoleranz?

Antwort

Blähungen nach dem Verzehr von Gluten können ein Hinweis auf eine Glutenunverträglichkeit oder -intoleranz sein, müssen es aber nicht zwangsläufig. Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand nach dem Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln Blähungen erleben kann. Dazu gehören: 1. **Zöliakie**: Eine autoimmune Erkrankung, bei der der Körper auf Gluten reagiert und dabei die Dünndarmschleimhaut schädigt. 2. **Glutenempfindlichkeit**: Eine nicht-autoimmune Reaktion auf Gluten, die ähnliche Symptome wie Zöliakie hervorrufen kann, jedoch ohne die Schädigung des Darms. 3. **Weizenallergie**: Eine allergische Reaktion auf Proteine im Weizen, die ebenfalls zu Blähungen führen kann. 4. **FODMAPs**: Glutenhaltige Lebensmittel enthalten oft auch andere Kohlenhydrate (FODMAPs), die bei manchen Menschen Blähungen verursachen können. Um festzustellen, ob eine Intoleranz oder eine andere Erkrankung vorliegt, ist es ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. Sie können geeignete Tests und eine genaue Diagnose anbieten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten