Einschränkungen in der Bewegung bei Multipler Sklerose (MS) entstehen durch die Schädigung der Myelinscheiden, die die Nervenfasern im zentralen Nervensystem umgeben. Diese Schädigungen führen zu einer gestörten Übertragung von Nervenimpulsen, was wiederum Muskelkraft, Koordination und Gleichgewicht beeinträchtigen kann. Die Symptome können variieren und umfassen unter anderem Muskelschwäche, Spastik, Zittern und Koordinationsprobleme.