In der Schweiz gibt es verschiedene Berufe im Bereich der körperzentrierten Therapie. Dazu gehören unter anderem: 1. **Körperpsychotherapeut/in**: Diese Fachleute kombinieren psychotherapeutische Ansätze mit körperorientierten Methoden, um emotionale und psychische Probleme zu behandeln. 2. **Körpertherapeut/in**: Sie nutzen verschiedene Techniken, wie z.B. Massage, Atemarbeit oder Bewegungstherapie, um das körperliche und seelische Wohlbefinden zu fördern. 3. **Feldenkrais-Therapeut/in**: Diese Therapeuten arbeiten mit der Feldenkrais-Methode, die darauf abzielt, das Körperbewusstsein zu verbessern und Bewegungsmuster zu optimieren. 4. **Rolfing-Therapeut/in**: Rolfing ist eine Form der Körperarbeit, die die Körperhaltung und -struktur durch manuelle Techniken verbessert. 5. **Somatic Experiencing Practitioner**: Diese Fachleute sind auf die Behandlung von Trauma spezialisiert und nutzen körperzentrierte Ansätze zur Regulation des Nervensystems. 6. **Tanz- und Bewegungstherapeut/in**: Sie verwenden Tanz und Bewegung als therapeutische Mittel, um emotionale und körperliche Blockaden zu lösen. Diese Berufe erfordern in der Regel eine spezifische Ausbildung und oft auch eine Zertifizierung.