Welche Beratungen gibt es für Menschen mit Down-Syndrom?

Antwort

Es gibt verschiedene Beratungsangebote für Menschen mit Down-Syndrom und ihre Familien. Hier sind einige Beispiele: 1. **Down-Syndrom Deutschland e.V.**: Dieser Verein bietet umfassende Informationen und Beratungen für Betroffene und ihre Angehörigen. Mehr Informationen findest du auf ihrer Website: [Down-Syndrom Deutschland e.V.](https://www.down-syndrom.de/). 2. **Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.**: Die Lebenshilfe bietet Beratung und Unterstützung für Menschen mit geistiger Behinderung, einschließlich Down-Syndrom. Weitere Informationen gibt es hier: [Lebenshilfe](https://www.lebenshilfe.de/). 3. **Elternvereine und Selbsthilfegruppen**: In vielen Städten und Regionen gibt es lokale Elternvereine und Selbsthilfegruppen, die Beratung und Unterstützung anbieten. Eine Übersicht solcher Gruppen findet man oft auf den Websites der oben genannten Organisationen. 4. **Frühförderstellen**: Diese bieten spezialisierte Beratungen und Förderangebote für Kinder mit Down-Syndrom und ihre Familien. 5. **Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)**: Diese Zentren bieten medizinische, psychologische und soziale Beratung und Unterstützung für Kinder mit Entwicklungsstörungen, einschließlich Down-Syndrom. Es ist ratsam, sich bei den genannten Organisationen direkt zu informieren, um die passende Beratung und Unterstützung zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich meinen 3-jährigen Sohn bei Inkontinenz unterstützen?

Um deinen dreijährigen Sohn bei Inkontinenz zu unterstützen, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Ärztliche Beratung**: Konsultiere einen Kinderarzt, um die Ursache der... [mehr]

Was macht die Aidshilfe Österreich?

Die Aidshilfe Österreich ist eine Organisation, die sich für die Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) einsetzt. Sie bietet umfassende Information... [mehr]

Wie kann Frau Seibert in der Abend- und Nachtruhe bei Demenz unterstützt werden?

Um Frau Seibert in ihrer Abend- und Nachtruhe bei Demenz zu unterstützen, können folgende Maßnahmen hilfreich sein: 1. **Ruhige Umgebung schaffen**: Sorge für eine ruhige und ang... [mehr]