Bei zellgeschädigter Haut, zum Beispiel nach Verbrennungen, Strahlentherapie, kleinen Wunden oder starker Austrocknung, kommen häufig spezielle Salben zum Einsatz, die die Regeneration unter... [mehr]
Beide Produkte – **Bepanthen Wund- und Heilsalbe** und **Deumavan Schutzsalbe neutral** – werden zur Pflege und zum Schutz empfindlicher Haut eingesetzt, unterscheiden sich aber in Zusammensetzung und Anwendungsbereich. **Bepanthen Wund- und Heilsalbe** enthält Dexpanthenol, das die Heilung der Haut unterstützt und Feuchtigkeit spendet. Sie wird häufig bei kleinen Wunden, Rissen oder gereizter Haut verwendet. Im Intimbereich kann sie grundsätzlich angewendet werden, insbesondere bei kleinen Hautverletzungen oder Reizungen. Allerdings enthält sie einige Hilfsstoffe (wie Wollwachs), die bei sehr empfindlicher Haut oder Allergieneigung manchmal zu Irritationen führen können. **Deumavan Schutzsalbe neutral** ist speziell für die Pflege des Intimbereichs entwickelt worden. Sie ist frei von Duft- und Konservierungsstoffen und enthält vor allem medizinisches Weißöl (Paraffinum liquidum) und Vitamin E. Die Salbe legt sich wie ein schützender Film auf die Haut, schützt vor Feuchtigkeit, Reibung und Irritationen und ist besonders für empfindliche oder zu Irritationen neigende Haut im Intimbereich geeignet. **Fazit:** - Bei allgemeiner Hautreizung oder kleinen Verletzungen im Intimbereich kann Bepanthen helfen, ist aber nicht speziell für diesen Bereich entwickelt. - Deumavan Schutzsalbe neutral ist speziell für die tägliche Pflege und den Schutz des Intimbereichs konzipiert und daher meist besser geeignet, besonders bei empfindlicher Haut oder zur Vorbeugung von Reizungen. Im Zweifel oder bei anhaltenden Beschwerden sollte immer eine ärztliche Rücksprache erfolgen. Weitere Informationen: - [Bepanthen Wund- und Heilsalbe](https://www.bepanthen.de/produkte/bepanthen-wund-und-heilsalbe/) - [Deumavan Schutzsalbe](https://www.deumavan.com/)
Bei zellgeschädigter Haut, zum Beispiel nach Verbrennungen, Strahlentherapie, kleinen Wunden oder starker Austrocknung, kommen häufig spezielle Salben zum Einsatz, die die Regeneration unter... [mehr]
Bei „zeltgeschädigter Haut“ handelt es sich vermutlich um Haut, die durch längeren Aufenthalt im Zelt, etwa beim Camping, beansprucht wurde – zum Beispiel durch Sonne, Wind... [mehr]
Herzinfarkte zeigen sich bei Frauen oft mit anderen Symptomen als bei Männern. Während bei Männern häufig starke Brustschmerzen im Vordergrund stehen, sind die Anzeichen bei Frauen... [mehr]