Was sind die Behandlungsziele einer Fachfrau Gesundheit in der Psychiatrie?

Antwort

Behandlungsziele für eine Fachfrau Gesundheit (FaGe) in der Richtung Psychiatrie können vielfältig sein und hängen von den individuellen Bedürfnissen der Patienten ab. Hier sind einige allgemeine Behandlungsziele: 1. **Stabilisierung des psychischen Zustands**: Unterstützung bei der Bewältigung akuter psychischer Krisen und Stabilisierung des emotionalen Zustands. 2. **Förderung der Selbstständigkeit**: Hilfe zur Selbsthilfe, um die Selbstständigkeit und Alltagskompetenzen der Patienten zu fördern. 3. **Medikamentenmanagement**: Sicherstellung der korrekten Einnahme von Medikamenten und Überwachung der Wirkung sowie möglicher Nebenwirkungen. 4. **Therapeutische Unterstützung**: Begleitung und Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen, wie Gesprächstherapien, Verhaltenstherapien oder kreativen Therapien. 5. **Soziale Integration**: Unterstützung bei der sozialen Wiedereingliederung und Förderung sozialer Kontakte. 6. **Aufklärung und Beratung**: Information und Beratung der Patienten und deren Angehörigen über die Erkrankung, Behandlungsmöglichkeiten und den Umgang mit der Krankheit. 7. **Förderung der körperlichen Gesundheit**: Unterstützung bei der Aufrechterhaltung oder Verbesserung der körperlichen Gesundheit durch gesunde Ernährung, Bewegung und Hygiene. Diese Ziele können je nach spezifischer Situation und Diagnose des Patienten variieren und sollten individuell angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten