Ob ein Mann eine Erektion bekommt („einen Ständer bekommt“), wenn sich jemand auf ihn setzt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Erektion ist eine körperliche Reaktion... [mehr]
Beckenbodenschmerzen bei Männern können verschiedene Ursachen, zum Beispiel muskuläre Verspannungen, chronisches Beckenschmerzsyndrom, Prostatitis (ohne bakterielle Infektion), Nervenreizungen oder andere urologische bzw. orthopädische Probleme. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache, ist aber oft multimodal. Häufig eingesetzte Maßnahmen sind: 1. **Physiotherapie**: Spezialisierte Beckenboden-Physiotherapie kann helfen, Verspannungen zu lösen, die Muskulatur zu stärken oder zu entspannen und die Körperhaltung zu verbessern. 2. **Medikamentöse Therapie**: Je nach Ursache können Schmerzmittel, Muskelrelaxantien, Antidepressiva (zur Schmerzmodulation) oder Medikamente gegen Nervenreizungen (z.B. Gabapentin, Pregabalin) eingesetzt werden. 3. **Wärme- und Entspannungsverfahren**: Wärmeanwendungen, Entspannungsübungen, Yoga oder progressive Muskelentspannung können unterstützend wirken. 4. **Verhaltenstherapie/Psychotherapie**: Bei chronischen Schmerzen kann eine psychotherapeutische Begleitung helfen, den Umgang mit den Beschwerden zu verbessern und Stress als möglichen Auslöser zu reduzieren. 5. **Biofeedback**: Mit speziellen Geräten kann die An- und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur trainiert werden. 6. **Triggerpunktbehandlung**: Manuelle Therapie oder Massagen zur Behandlung von schmerzhaften Muskelverhärtungen (Triggerpunkten). 7. **Urologische Abklärung**: Bei Verdacht auf Prostatitis oder andere urologische Erkrankungen sollte ein Urologe hinzugezogen werden. Wichtig ist eine genaue Diagnostik durch einen Arzt (z.B. Urologe, Neurologe, Schmerztherapeut), um die Ursache zu klären und die passende Therapie einzuleiten. Eigenbehandlungen ohne ärztliche Rücksprache sind nicht zu empfehlen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Kontinenz Gesellschaft](https://www.kontinenz-gesellschaft.de/) oder der [Deutschen Gesellschaft für Urologie](https://www.urologenportal.de/).
Ob ein Mann eine Erektion bekommt („einen Ständer bekommt“), wenn sich jemand auf ihn setzt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Erektion ist eine körperliche Reaktion... [mehr]
Inositol ist ein vitaminähnlicher Stoff, der häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird, zum Beispiel bei psychischen Beschwerden oder zur Unterstützung des Stoffwechsels.... [mehr]