Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Bauchschmerzen nach dem Essen können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Nahrungsmittelunverträglichkeiten**: Du könntest auf bestimmte Lebensmittel empfindlich reagieren, wie Laktose, Gluten oder Fruktose. 2. **Reizdarmsyndrom (RDS)**: Eine häufige Erkrankung, die Bauchschmerzen, Blähungen und Veränderungen im Stuhlgang verursachen kann. 3. **Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)**: Sodbrennen und saurer Reflux können nach dem Essen Schmerzen verursachen. 4. **Gallensteine**: Diese können nach dem Verzehr von fettreichen Lebensmitteln Schmerzen verursachen. 5. **Magengeschwüre**: Geschwüre im Magen oder Zwölffingerdarm können nach dem Essen Schmerzen verursachen. 6. **Nahrungsmittelvergiftung**: Verunreinigte Lebensmittel können zu Bauchschmerzen und anderen Symptomen führen. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache deiner Bauchschmerzen zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Mit einem Stoma (z. B. einem Ileostoma oder Kolostoma) kannst du grundsätzlich vieles essen und trinken, aber es gibt einige Besonderheiten und mögliche Einschränkungen, die du beachten... [mehr]
Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]
Kreon ist ein Medikament, das Pankreasenzyme enthält und zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend eigene Enzyme produziert (z. B.... [mehr]