Was ist die Basis für die gesetzliche Krankenversicherung bei einem Gehalt von 1.500 € und privaten Kapitaleinkünften von 1.500 €?

Antwort

Die Basis für die Berechnung der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Selbständige setzt sich aus dem Einkommen aus selbständiger Tätigkeit und den Kapitaleinkünften zusammen. In deinem Fall beträgt dein monatliches Einkommen aus selbständiger Tätigkeit 1.500 € und deine privaten Kapitaleinkünfte ebenfalls 1.500 €. Die GKV berücksichtigt in der Regel das gesamte Einkommen, jedoch gibt es einen Mindestbeitrag, der unabhängig vom Einkommen zu zahlen ist. Der genaue Beitragssatz kann variieren, liegt aber in der Regel bei etwa 14,6 % plus Zusatzbeitrag. Es ist ratsam, sich direkt bei deiner Krankenkasse zu informieren, um die genauen Beitragssätze und Regelungen zu erfahren, da diese je nach Kasse unterschiedlich sein können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten