Was ist Autogenes Training mit Rückführung?

Antwort

Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die auf Autosuggestion basiert und von dem deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, durch Selbsthypnose und Konzentration auf bestimmte Formeln und Körperempfindungen einen Zustand tiefer Entspannung zu erreichen. Typische Übungen beinhalten das Wiederholen von Sätzen wie "Mein rechter Arm ist ganz schwer" oder "Mein Herz schlägt ruhig und gleichmäßig". Rückführung, auch bekannt als Reinkarnationstherapie oder Regressionstherapie, ist eine Methode, bei der Menschen in frühere Lebensabschnitte oder angeblich frühere Leben zurückgeführt werden, um verborgene Erinnerungen oder Traumata zu entdecken und zu bearbeiten. Diese Technik wird oft in einem hypnotischen oder tief entspannten Zustand durchgeführt. Die Kombination von Autogenem Training mit Rückführung könnte bedeuten, dass die Entspannungstechniken des Autogenen Trainings genutzt werden, um den Klienten in einen tiefen Entspannungszustand zu versetzen, der dann für die Rückführung genutzt wird. Ziel könnte es sein, durch die tiefe Entspannung einen besseren Zugang zu unterbewussten Erinnerungen oder früheren Leben zu ermöglichen. Es ist wichtig zu beachten, dass Rückführungstherapien umstritten sind und wissenschaftlich nicht eindeutig belegt sind. Wer sich für solche Methoden interessiert, sollte sich gut informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ALS Training?

ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]