Welche Auswirkungen haben Myelome auf den Körper?

Antwort

Myelome, insbesondere das Multiple Myelom, sind eine Art von Blutkrebs, der aus Plasmazellen im Knochenmark entsteht. Diese Krebszellen können verschiedene Auswirkungen auf den Körper haben: 1. **Knochenprobleme**: Myelomzellen können die Knochenstruktur schwächen, was zu Knochenschmerzen, Frakturen und Osteoporose führen kann. 2. **Blutbildveränderungen**: Da Myelomzellen das Knochenmark infiltrieren, können sie die Produktion normaler Blutzellen beeinträchtigen. Dies kann zu Anämie (niedrige rote Blutkörperchen), Thrombozytopenie (niedrige Blutplättchen) und Leukopenie (niedrige weiße Blutkörperchen) führen. 3. **Nierenprobleme**: Die abnormen Proteine, die von Myelomzellen produziert werden, können die Nieren schädigen und zu Nierenversagen führen. 4. **Hyperkalzämie**: Der Abbau von Knochen durch Myelomzellen kann zu erhöhten Kalziumspiegeln im Blut führen, was Symptome wie Übelkeit, Verwirrung, Verstopfung und Müdigkeit verursachen kann. 5. **Infektionsanfälligkeit**: Da die normale Produktion von Antikörpern gestört ist, sind Patienten mit Multiplem Myelom anfälliger für Infektionen. 6. **Schwäche und Müdigkeit**: Die verschiedenen Auswirkungen des Myeloms, einschließlich Anämie und Nierenprobleme, können zu allgemeiner Schwäche und Müdigkeit führen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um die Auswirkungen des Myeloms zu minimieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es eine Organsprache?

Der Begriff „Organsprache“ wird in verschiedenen Kontexten verwendet, ist aber kein wissenschaftlich anerkanntes Konzept in der modernen Medizin. In der Alternativmedizin, insbesondere in... [mehr]

Welche Probleme entstehen durch schlechte mentale Gesundheit?

Schlechte mentale Gesundheit kann viele verschiedene Probleme für Menschen verursachen. Zu den häufigsten zählen: 1. **Emotionale Probleme:** Dazu gehören anhaltende Traurigkeit,... [mehr]

Kann der Körper überschüssiges Magnesium selbst abbauen?

Der Körper kann überschüssiges Magnesium bis zu einem gewissen Grad selbst regulieren und ausscheiden. Dies geschieht hauptsächlich über die Nieren: Sie filtern übersch&u... [mehr]

Wie wirkt sich Spazierengehen auf Körper und Beine aus?

Spazierengehen hat vielfältige positive Effekte auf den Körper und insbesondere auf die Beine: 1. **Muskulatur**: Die Beinmuskulatur (Waden, Oberschenkel, Gesäß) wird gestär... [mehr]

Ist Schwefel für den Körper schädlich?

Schwefel ist ein lebenswichtiges Element für den menschlichen Körper und grundsätzlich nicht ungesund. Er ist ein Bestandteil von Aminosäuren (z. B. Methionin und Cystein), Vitamin... [mehr]

Was ist Bindegewebe?

Das Bindegewebe ist eine Gewebeart im Körper, die vor allem der Verbindung, Stützung und dem Schutz von Organen und anderen Geweben dient. Es besteht aus Zellen (wie Fibroblasten) und einer... [mehr]