Ringelröteln, auch bekannt als Erythema infectiosum, werden durch das Parvovirus B19 verursacht. Nach einer Infektion entwickelt der Körper in der Regel eine Immunität gegen das Virus. Das bedeutet, dass eine erneute Infektion und damit ein erneuter Ausschlag nach einer Genesung sehr unwahrscheinlich sind. Der Ausschlag tritt typischerweise während der akuten Phase der Infektion auf und nicht nach einer Genesung. Wenn nach dreiwöchiger Genesung erneut ein Ausschlag auftritt, könnte dies auf eine andere Ursache hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden.