Plötzlicher klebriger, heller Ausfluss nach den Wechseljahren normal?

Antwort

Ein klebriger, heller Ausfluss nach längerer Zeit ohne Ausfluss in den Wechseljahren kann verschiedene Ursachen haben. Während der Wechseljahre nimmt der Östrogenspiegel ab, was oft zu weniger Ausfluss führt. Wenn jedoch plötzlich wieder Ausfluss auftritt, kann das harmlos sein, zum Beispiel durch hormonelle Schwankungen, eine Reizung der Scheidenschleimhaut oder eine harmlose Infektion. Es gibt aber auch andere mögliche Ursachen, wie: - **Infektionen** (z. B. Pilzinfektionen, bakterielle Infektionen) - **Veränderungen der Scheidenflora** - **Reaktionen auf Pflegeprodukte oder Medikamente** - **Seltener: Polypen oder andere Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut** Wichtig: Wenn der Ausfluss unangenehm riecht, verfärbt ist (z. B. gelb, grün oder blutig), Juckreiz, Brennen oder Schmerzen auftreten, solltest du zur Abklärung eine gynäkologische Praxis aufsuchen. Auch wenn du schon länger in den Wechseljahren bist und plötzlich wieder Ausfluss bemerkst, ist eine ärztliche Abklärung ratsam, um ernsthafte Ursachen auszuschließen. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Frauenärzte im Netz](https://www.frauenaerzte-im-netz.de/). Diese Antwort ersetzt keine ärztliche Beratung.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wirken Prä- und Probiotika in den Wechseljahren?

Prä- und Probiotika können in den Wechseljahren eine unterstützende Rolle für das Wohlbefinden spielen, insbesondere im Hinblick auf die Darmgesundheit und das Immunsystem. **Prob... [mehr]