In der Verhandlungsphase des Sterbeprozesses, die oft als eine der fünf Phasen des Sterbens nach dem Modell von Elisabeth Kübler-Ross beschrieben wird, können Menschen verschiedene Äußerungen machen, die den Versuch widerspiegeln, das Unvermeidliche zu verzögern oder zu vermeiden. Typische Äußerungen könnten sein: - "Wenn ich nur noch ein paar Monate hätte, könnte ich..." - "Ich verspreche, besser auf mich aufzupassen, wenn ich nur mehr Zeit bekomme." - "Vielleicht gibt es doch noch eine Behandlung, die helfen könnte." - "Ich werde alles tun, was nötig ist, um länger zu leben." Diese Äußerungen zeigen oft den Wunsch, Kontrolle über die Situation zu gewinnen und mehr Zeit zu haben, um unerledigte Dinge zu erledigen oder Abschied zu nehmen.