Bei der Behandlung von Warzen im Schambereich empfiehlt es sich, eine sterile, nicht haftende Wundauflage (z. B. aus der Apotheke) zwischen Haut und Unterwäsche zu legen. Diese schützt die behandelte Stelle vor Reibung, nimmt eventuell austretende Flüssigkeit auf und verhindert, dass Medikamente an die Kleidung gelangen. Geeignet sind zum Beispiel sogenannte "nicht verklebende Wundauflagen" oder spezielle Mullkompressen mit einer nicht haftenden Beschichtung. Wichtig ist, die Auflage regelmäßig zu wechseln und auf Hygiene zu achten, um Infektionen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten oder anhaltenden Beschwerden sollte immer eine ärztliche Beratung erfolgen.