Onboarding in der stationären Pflege bezeichnet den strukturierten Einarbeitungsprozess neuer Mitarbeitender in einer Pflegeeinrichtung, wie z. B. einem Pflegeheim oder einer stationären Pfl... [mehr]
Die Aufgaben der Pflegekräfte auf der Neurologie umfassen eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf abzielen, die Patienten bestmöglich zu betreuen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehören: 1. **Patientenbeobachtung**: Überwachung des Gesundheitszustands, Erfassung von Vitalzeichen und neurologischen Symptomen. 2. **Pflegeplanung**: Erstellung individueller Pflegepläne basierend auf den Bedürfnissen und Diagnosen der Patienten. 3. **Medikamentenmanagement**: Verabreichung von Medikamenten, Überwachung von Nebenwirkungen und Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme. 4. **Therapeutische Maßnahmen**: Unterstützung bei physiotherapeutischen und ergotherapeutischen Maßnahmen, um die Mobilität und Selbstständigkeit der Patienten zu fördern. 5. **Kommunikation**: Unterstützung der Patienten in der Kommunikation, insbesondere bei Sprach- und Schluckstörungen. 6. **Psycho-soziale Unterstützung**: Bereitstellung emotionaler Unterstützung und Beratung für Patienten und deren Angehörige. 7. **Dokumentation**: Sorgfältige Dokumentation aller Pflegehandlungen und Beobachtungen zur Sicherstellung einer lückenlosen Patientenakte. 8. **Interdisziplinäre Zusammenarbeit**: Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Diese Aufgaben erfordern sowohl fachliche Kompetenz als auch Empathie und Geduld, um den besonderen Bedürfnissen neurologischer Patienten gerecht zu werden.
Onboarding in der stationären Pflege bezeichnet den strukturierten Einarbeitungsprozess neuer Mitarbeitender in einer Pflegeeinrichtung, wie z. B. einem Pflegeheim oder einer stationären Pfl... [mehr]
Das berufliche Selbstverständnis in der Pflege beschreibt, wie Pflegekräfte ihre Rolle, Aufgaben und Verantwortung im Gesundheitswesen wahrnehmen und definieren. Es ist ein zentrales Element... [mehr]
Um die Empfindlichkeit der Haut zu reduzieren, können verschiedene Mittel und Maßnahmen helfen. Hier sind einige bewährte Ansätze: 1. **Sanfte Hautpflegeprodukte**: Verwende mild... [mehr]
Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]