Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Die Aufgabe der Speicheldrüsen besteht darin, Speichel zu produzieren und abzugeben. Speichel hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Befeuchtung**: Er sorgt dafür, dass die Nahrung beim Kauen und Schlucken befeuchtet wird, was das Essen erleichtert. 2. **Verdauung**: Speichel enthält Enzyme, wie Amylase, die helfen, Kohlenhydrate bereits im Mund zu zersetzen. 3. **Schutz**: Speichel hat antimikrobielle Eigenschaften, die helfen, Bakterien und andere Mikroben im Mund zu bekämpfen und somit das Risiko von Infektionen zu verringern. 4. **Geschmack**: Er löst Geschmacksstoffe aus der Nahrung, was das Schmecken erleichtert. 5. **Zahngesundheit**: Speichel hilft, den pH-Wert im Mund zu regulieren und remineralisiert Zähne, was Karies vorbeugt. Die Hauptspeicheldrüsen sind die Ohrspeicheldrüsen (Parotis), die Unterkieferspeicheldrüsen (Submandibularis) und die Unterzungenspeicheldrüsen (Sublingualis).
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Mit einem Stoma (z. B. einem Ileostoma oder Kolostoma) kannst du grundsätzlich vieles essen und trinken, aber es gibt einige Besonderheiten und mögliche Einschränkungen, die du beachten... [mehr]
Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]
Kreon ist ein Medikament, das Pankreasenzyme enthält und zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend eigene Enzyme produziert (z. B.... [mehr]