Was ist die Aufgabe von Glukagon?

Antwort

Glukagon ist ein Hormon, das in den Alpha-Zellen der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, insbesondere bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Die Hauptaufgaben von Glukagon sind: 1. **Erhöhung des Blutzuckerspiegels**: Glukagon fördert die Freisetzung von Glose aus der Leber in den Blutkreislauf, insbesondere durch die Prozesse der Glykogenolyse (Abbau von Glykogen zu Glukose) und der Gluconeogenese (Neubildung von Glukose aus Nicht-Kohlenhydrat-Vorläufern). 2. **Fettstoffwechsel**: Glukagon stimuliert den Abbau von Fetten in den Fettzellen, was zur Freisetzung von Fettsäuren führt, die als Energiequelle genutzt werden können. 3. **Gegenspieler von Insulin**: Glukagon wirkt antagonistisch zu Insulin, einem weiteren wichtigen Hormon, das den Blutzuckerspiegel senkt. Während Insulin die Speicherung von Glukose fördert, sorgt Glukagon dafür, dass der Blutzuckerspiegel steigt, wenn er zu niedrig ist. Insgesamt ist Glukagon ein essentielles Hormon für die Aufrechterhaltung des Energiehaushalts und die Regulation des Blutzuckerspiegels im Körper.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten