In vielen traditionellen Lehren, insbesondere in der Symbolik, Esoterik und fernöstlichen Medizin (z. B. im Daoismus mit Yin und Yang), wird die linke Körperseite als die „weibliche Se... [mehr]
Mineralstoffe erfüllen im Körper eine Vielzahl von wichtigen Funktionen. Hier sind einige der Hauptaufgaben: 1. **Strukturgebende Funktion**: Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor sind wesentliche Bestandteile von Knochen und Zähnen. 2. **Regulation des Wasserhaushalts**: Natrium, Kalium und Chlorid sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts. 3. **Nerven- und Muskelfunktion**: Kalium, Kalzium und Magnesium sind wichtig für die normale Funktion von Nerven und Muskeln. 4. **Enzymatische Funktionen**: Viele Mineralstoffe, wie Zink und Magnesium, sind Cofaktoren für Enzyme und unterstützen zahlreiche biochemische Reaktionen im Körper. 5. **Sauerstofftransport**: Eisen ist ein zentraler Bestandteil des Hämoglobins, das für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich ist. 6. **Immunsystem**: Zink und Selen spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um eine ausreichende Versorgung mit diesen essenziellen Nährstoffen sicherzustellen.
In vielen traditionellen Lehren, insbesondere in der Symbolik, Esoterik und fernöstlichen Medizin (z. B. im Daoismus mit Yin und Yang), wird die linke Körperseite als die „weibliche Se... [mehr]
Wenn eine Erkrankung der Niere und des Herzens als Ursache für Wassereinlagerungen (Ödeme) ausgeschlossen werden kann, kommen noch weitere mögliche Ursachen infrage: 1. **Lebererkranku... [mehr]
Stress ist eine natürliche körperliche und psychische Reaktion auf Anforderungen oder Belastungen, die als bedrohlich, überfordernd oder herausfordernd wahrgenommen werden. Dabei werden... [mehr]