Eine langsame Verdauung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören: 1. **Ernährungsgewohnheiten**: Eine ballaststoffarme Ernährung kann die Verdauung verlangsamen... [mehr]
Die wesentliche Aufgabe der Gallensäuren, auch Gallensalze genannt, besteht in der Emulgierung von Fetten im Dünndarm. Sie werden in der Leber aus Cholesterin synthetisiert und in der Gallenblase gespeichert. Bei der Nahrungsaufnahme werden sie in den Dünndarm freigesetzt, wo sie die Fette in kleinere Tröpfchen zerlegen. Dies erhöht die Oberfläche für die Wirkung von Lipasen, den fettspaltenden Enzymen, und erleichtert die Absorption von Fettsäuren und fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) durch die Darmwand. Darüber hinaus spielen Gallensäuren eine Rolle bei der Regulation des Cholesterinstoffwechsels und haben auch immunmodulatorische Eigenschaften.
Eine langsame Verdauung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören: 1. **Ernährungsgewohnheiten**: Eine ballaststoffarme Ernährung kann die Verdauung verlangsamen... [mehr]