Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Die Galle hat mehrere wichtige Aufgaben im Körper, insbesondere im Verdauungssystem. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Fettverdauung**: Galle enthält Gallensalze, die helfen, Fette in kleinere Tröpfchen zu emulgieren. Dies erleichtert die Arbeit der Enzyme, die Fette abbauen. 2. **Aufnahme von Nährstoffen**: Durch die Emulgierung der Fette ermöglicht die Galle eine bessere Absorption von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K) und anderen Nährstoffen im Dünndarm. 3. **Entgiftung**: Galle hilft, Abfallprodukte und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, indem sie diese in den Darm transportiert, wo sie ausgeschieden werden können. 4. **Regulation des pH-Werts**: Galle trägt zur Neutralisierung der Magensäure bei, wenn der Nahrungsbrei in den Dünndarm gelangt, was für die optimale Funktion der Verdauungsenzyme wichtig ist. Die Galle wird in der Leber produziert und in der Gallenblase gespeichert, bis sie benötigt wird.
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Mit einem Stoma (z. B. einem Ileostoma oder Kolostoma) kannst du grundsätzlich vieles essen und trinken, aber es gibt einige Besonderheiten und mögliche Einschränkungen, die du beachten... [mehr]
Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]
Kreon ist ein Medikament, das Pankreasenzyme enthält und zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt wird, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend eigene Enzyme produziert (z. B.... [mehr]