Häufige Erkrankungen des Atem- und Kreislaufsystems, insbesondere Zivilisationserkrankungen, umfassen: 1. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: Dazu zählen koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt, S... [mehr]
Es gibt verschiedene Heilpflanzen, die traditionell zur Unterstützung bei Atemwegserkrankungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Thymian**: Hat antibakterielle und schleimlösende Eigenschaften. Thymiantee oder Thymianöl-Inhalationen können hilfreich sein. 2. **Eukalyptus**: Enthält Eukalyptol, das schleimlösend und entzündungshemmend wirkt. Eukalyptusöl kann zur Inhalation verwendet werden. 3. **Spitzwegerich**: Wirkt entzündungshemmend und reizlindernd. Spitzwegerichsirup ist ein bekanntes Hausmittel bei Husten. 4. **Süßholzwurzel**: Hat entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften. Süßholzwurzeltee kann bei Husten und Bronchitis helfen. 5. **Salbei**: Wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Salbeitee oder Salbeibonbons können bei Halsschmerzen und Husten lindernd wirken. 6. **Pfefferminze**: Enthält Menthol, das schleimlösend und kühlend wirkt. Pfefferminztee oder Inhalationen mit Pfefferminzöl können die Atemwege befreien. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Heilpflanzen Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker zu halten, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme von Medikamenten.
Häufige Erkrankungen des Atem- und Kreislaufsystems, insbesondere Zivilisationserkrankungen, umfassen: 1. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: Dazu zählen koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt, S... [mehr]