Wie ist Asthma bronchiale eingeteilt?

Antwort

Die Einteilung des Asthma bronchiale erfolgt in verschiedene Kategorien, die sich nach der Schwere und dem Verlauf der Erkrankung richten. Die gängigsten Einteilungen sind: 1. **Nach Schweregrad:** - **Intermittierendes Asthma:** Symptome treten weniger als zweimal pro Woche auf, nächtliche Symptome weniger als zweimal pro Monat. - **Leicht persistierendes Asthma:** Symptome treten mehr als zweimal pro Woche, aber weniger als einmal täglich auf; nächtliche Symptome mehr als zweimal pro Monat. - **Mäßig persistierendes Asthma:** Symptome treten täglich auf; nächtliche Symptome mehr als einmal pro Woche. - **Schwer persistierendes Asthma:** Symptome sind kontinuierlich und nächtliche Symptome sind häufig. 2. **Nach Auslösern:** - **Allergisches Asthma:** Ausgelöst durch Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. - **Nicht-allergisches Asthma:** Ausgelöst durch Faktoren wie Luftverschmutzung, Stress, körperliche Anstrengung oder Infektionen. 3. **Nach Anfallshäufigkeit:** - **Episodisches Asthma:** Gelegentliche Anfälle, die durch spezifische Auslöser hervorgerufen werden. - **Kronisches Asthma:** Häufige Anfälle, die eine kontinuierliche Behandlung erfordern. Diese Einteilungen helfen bei der Diagnose und der Festlegung einer geeigneten Therapie.

KI fragen