In Deutschland ist es grundsätzlich nicht zulässig, dass Krankentransportunternehmen die Kosten für einen Transport direkt beim Patienten einfordern, wenn dieser Transport medizinisch n... [mehr]
Ja, in der Regel kann ein Arzt auf die Informationen zugreifen, die in der elektronischen Patientenakte oder in den Arztbriefen dokumentiert sind. Wenn du bei einem anderen Arzt warst und dort krankgeschrieben wurdest, sollte dies in den entsprechenden Unterlagen vermerkt sein. Allerdings hängt dies auch von den Datenschutzbestimmungen und der Zustimmung des Patienten ab. In vielen Fällen ist es sinnvoll, dem neuen Arzt die Informationen selbst zur Verfügung zu stellen, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten.
In Deutschland ist es grundsätzlich nicht zulässig, dass Krankentransportunternehmen die Kosten für einen Transport direkt beim Patienten einfordern, wenn dieser Transport medizinisch n... [mehr]
Ja, bei einem Arztbesuch zur Ausstellung eines Attests wird in der Regel eine Untersuchung durchgeführt. Der Arzt wird deine gesundheitliche Situation beurteilen, um festzustellen, ob ein Attest... [mehr]