Arterienverkalkung kurze Erklärung?

Antwort

Arterienverkalkung, auch Atherosklerose genannt, ist eine Erkrankung, bei der sich Plaques aus Fett, Cholesterin, Kalzium und anderen Substanzen an den Innenwänden der Arterien bilden. Diese Ablagerungen können die Arterien verengen und verhärten, was den Blutfluss einschränkt und das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere kardiovaskuläre Erkrankungen erhöht.

KI fragen

Verwandte Fragen

Verengt reines Nikotin Blutgefäße und verursacht oxidativen Stress?

Ja, reines Nikotin verengt die Blutgefäße (Vasokonstriktion) und kann zu oxidativem Stress führen. Nikotin stimuliert das sympathische Nervensystem, was zu einer Freisetzung von Adrena... [mehr]

Welche Nahrungsmittel oder Stoffe können Phosphatablagerungen in Blutgefäßen reduzieren?

Phosphatablagerungen in Blutgefäßen, auch als vaskuläre Kalzifikation bekannt, sind ein komplexes Problem, das vor allem bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung auftritt. Die Ern... [mehr]