Es heißt **der Skorbut**. **Skorbut** ist eine Krankheit, die durch einen schweren Mangel an Vitamin C (Ascorbinsäure) entsteht. Sie tritt vor allem dann auf, wenn über längere Z... [mehr]
Die arterielle Verschlusskrankheit (AVK) ist eine Erkrank, bei der die Arterien die das Blut zu den Beinen und Füßen transportieren, verengt oder blockiert sind. Dies geschieht häufig durch Ablagerungen von Fett, Cholesterin und anderen Substanzen in den Arterien, was als Atherosklerose bezeichnet wird. Die Symptome können Schmerzen in den Beinen beim Gehen (Claudicatio intermittens), kalte Füße, Wunden oder Geschwüre an den Beinen und eine verminderte Pulsation in den Beinen umfassen. In schweren Fällen kann es zu Gewebeschäden oder sogar zu Amputationen kommen. Risikofaktoren für die Entwicklung einer AVK sind unter anderem Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte und Übergewicht. Die Behandlung kann Änderungen des Lebensstils, Medikamente zur Verbesserung der Blutzirkulation und in einigen Fällen chirurgische Eingriffe umfassen. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine arterielle Verschlusskrankheit einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Es heißt **der Skorbut**. **Skorbut** ist eine Krankheit, die durch einen schweren Mangel an Vitamin C (Ascorbinsäure) entsteht. Sie tritt vor allem dann auf, wenn über längere Z... [mehr]
Typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfall - Bauchschmerzen oder -krämpfe - Fieber - Kopfschmerzen - Schwächegefühl oder S... [mehr]
Ein passendes Emoji für das geduldige Ertragen einer Krankheit ist ?♂️ (Person in Lotus-Position) oder alternativ ? (entspanntes Gesicht). Beide drücken Ruhe, Gelassenheit und Akzeptanz... [mehr]
Die Notwendigkeit der Hundehaltung kann in bestimmten Fällen aus medizinischer Sicht durch verschiedene Erkrankungen oder Einschränkungen gerechtfertigt werden. Besonders häufig wird di... [mehr]