Wie formuliert man eine Armlähmung im Erhebungsbogen für neue Patienten kurz und präzise?

Antwort

Im Erhebungsbogen für neue Patienten kannst du Lähmungen der Arme kurz und präzise so formulieren: **"Lähmungen der oberen Extremitäten"** oder **"Armparese/-plegie"** (je nach Schweregrad: Parese = unvollständige, Plegie = vollständige Lähmung) Zusätzlich kannst du, falls nötig, die Seite angeben: **"Lähmung rechter/linker Arm"** oder **"beidseitige Armlähmung"**. Beispiel für den Bogen: - Lähmungen: [ ] keine [ ] rechter Arm [ ] linker Arm [ ] beidseitig So bleibt es kurz, fachlich korrekt und verständlich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Zählen zu Lähmungen auch Einschränkungen der Arme wie Dinge nicht richtig greifen oder fallen lassen?

Ja, das zählt zu Lähmungen. Lähmungen (medizinisch: Parese oder Plegie) bedeuten eine teilweise oder vollständige Unfähigkeit, Muskeln willkürlich zu bewegen. Wenn jemand... [mehr]

Was bedeutet Lähmungen im Erhebungsbogen für neue Patienten?

Mit "Lähmungen" ist im Erhebungsbogen für neue Patienten gemeint, ob bei dir eine Schwäche oder ein vollständiger Ausfall der Muskelkraft in bestimmten Körperteilen... [mehr]