Gehen ärmere Menschen seltener zum Arzt in Deutschland?

Antwort

Ja, auch Menschen mit geringem Einkommen haben in Deutschland Zugang zu medizinischer Versorgung. Das deutsche Gesundheitssystem basiert auf dem Prinzip der Solidarität, was bedeutet, dass alle Bürger, unabhängig von ihrem Einkommen, Zugang zu medizinischen Leistungen haben. Dies wird durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) gewährleistet, die für die Mehrheit der Bevölkerung verpflichtend ist. Personen mit geringem Einkommen können zudem von bestimmten Zuzahlungen befreit werden, um die finanzielle Belastung zu reduzieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten