Nach einer HoLEP-Operation (Holmium-Laser-Enukleation der Prostata) berichten manche Männer über das Gefühl, dass ihr Penis kleiner erscheint. Die tatsächliche Länge des Penis... [mehr]
Eine Appendizitis-Operation, auch Appendektomie genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung des entzündeten Wurmfortsatzes (Appendix). Hier ist der typische Verlauf einer solchen Operation: 1. **Vorbereitung**: - Diagnose: Bestätigung der Appendizitis durch klinische Untersuchung, Bluttests und bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder CT-Scan. - Nüchternheit: Der Patient muss mehrere Stunden vor der Operation nüchtern bleiben. - Anästhesie: Verabreichung einer Vollnarkose, damit der Patient während der Operation schläft und keine Schmerzen verspürt. 2. **Operation**: - Zugang: Es gibt zwei Hauptmethoden: - **Laparoskopische Appendektomie**: Mehrere kleine Schnitte im Bauch, durch die eine Kamera und chirurgische Instrumente eingeführt werden. - **Offene Appendektomie**: Ein größerer Schnitt im rechten Unterbauch, um direkten Zugang zur Appendix zu erhalten. - Entfernung: Der Chirurg entfernt die entzündete Appendix. - Verschluss: Die Schnitte werden mit Nähten oder Klammern verschlossen. 3. **Nach der Operation**: - Aufwachraum: Der Patient wird in einen Aufwachraum gebracht, bis die Wirkung der Narkose nachlässt. - Überwachung: Überwachung der Vitalzeichen und Schmerzmanagement. - Mobilisierung: Der Patient wird ermutigt, so bald wie möglich aufzustehen und sich zu bewegen, um Komplikationen wie Thrombosen zu vermeiden. - Ernährung: Langsame Wiederaufnahme der Nahrungsaufnahme, beginnend mit Flüssigkeiten und leicht verdaulichen Lebensmitteln. 4. **Erholung**: - Krankenhausaufenthalt: In der Regel 1-2 Tage, kann aber variieren. - Nachsorge: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, um den Heilungsprozess zu überwachen. - Einschränkungen: Vermeidung schwerer körperlicher Aktivitäten für einige Wochen. Die genaue Dauer und der Verlauf der Erholung können je nach Patient und Art der Operation variieren.
Nach einer HoLEP-Operation (Holmium-Laser-Enukleation der Prostata) berichten manche Männer über das Gefühl, dass ihr Penis kleiner erscheint. Die tatsächliche Länge des Penis... [mehr]
Ja, eine Coronaerkrankung (COVID-19) kann bei vielen Menschen schnell und unkompliziert ausheilen. Besonders bei jungen, gesunden Personen oder Menschen ohne Vorerkrankungen verläuft die Infektio... [mehr]