Es heißt **der Skorbut**. **Skorbut** ist eine Krankheit, die durch einen schweren Mangel an Vitamin C (Ascorbinsäure) entsteht. Sie tritt vor allem dann auf, wenn über längere Z... [mehr]
Eine Krankheit wird anzeigepflichtig, wenn sie aufgrund ihrer potenziellen Gefährdung für die öffentliche Gesundheit gesetzlich gemeldet werden muss. Dies ist in vielen Ländern durch spezifische Gesetze und Verordnungen geregelt, wie zum Beispiel das Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Deutschland. Anzeigepflichtig bedeutet, dass bestimmte Krankheiten oder Krankheitserreger von Ärzten, Laboren oder anderen Gesundheitsdienstleistern den zuständigen Gesundheitsbehörden gemeldet werden müssen. Dies dient der Überwachung und Kontrolle der Verbreitung von Infektionskrankheiten, um rechtzeitig Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung ergreifen zu können. Beispiele für anzeigepflichtige Krankheiten sind Tuberkulose, Masern, Hepatitis, und COVID-19. Die genauen Regelungen und Listen der meldepflichtigen Krankheiten können je nach Land variieren.
Es heißt **der Skorbut**. **Skorbut** ist eine Krankheit, die durch einen schweren Mangel an Vitamin C (Ascorbinsäure) entsteht. Sie tritt vor allem dann auf, wenn über längere Z... [mehr]
Typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfall - Bauchschmerzen oder -krämpfe - Fieber - Kopfschmerzen - Schwächegefühl oder S... [mehr]
Ein passendes Emoji für das geduldige Ertragen einer Krankheit ist ?♂️ (Person in Lotus-Position) oder alternativ ? (entspanntes Gesicht). Beide drücken Ruhe, Gelassenheit und Akzeptanz... [mehr]
Die Notwendigkeit der Hundehaltung kann in bestimmten Fällen aus medizinischer Sicht durch verschiedene Erkrankungen oder Einschränkungen gerechtfertigt werden. Besonders häufig wird di... [mehr]