Wie viele Menschen in Deutschland leiden an Darmerkrankungen?

Antwort

In Deutschland leiden schätzungsweise mehrere Millionen Menschen an Darmerkrankungen. Zu den häufigsten chronischen Darmerkrankungen zählen das Reizdarmsyndrom (etwa 11 Millionen Betroffene), chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (zusammen etwa 400.000–500.000 Betroffene) sowie Darmkrebs (jährlich etwa 60.000 Neuerkrankungen). Hinzu kommen viele weitere akute und chronische Erkrankungen des Darms, wie Divertikulitis, Zöliakie oder Infektionen. Insgesamt geht man davon aus, dass etwa jeder fünfte Erwachsene in Deutschland im Laufe seines Lebens an einer behandlungsbedürftigen Darmerkrankung leidet. Quellen und weitere Informationen: - [Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)](https://www.dgvs.de/) - [Deutsche Krebsgesellschaft: Darmkrebs](https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/darmkrebs.html) - [Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV)](https://www.dccv.de/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Medizinprodukte sind in deutschen Apotheken erhältlich?

In deutschen Apotheken sind zahlreiche Medizinprodukte erhältlich. Diese umfassen Produkte, die der Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder Ver... [mehr]

Wie lang ist der durchschnittliche Penis bei deutschen Männern?

Der durchschnittliche erigierte Penis deutscher Männer ist etwa 14 bis 15 Zentimeter lang. Im schlaffen Zustand liegt die durchschnittliche Länge bei etwa 9 bis 10 Zentimetern. Diese Werte b... [mehr]

Welches ist das beste Urologie-Krankenhaus in Deutschland?

Es gibt kein offizielles, einheitliches „bestes“ Urologie-Krankenhaus in Deutschland, da die Bewertung je nach Kriterien (z. B. Behandlungserfolg, Spezialisierung, Patientenzufriedenheit)... [mehr]