Wie viele Menschen in Deutschland leiden an Darmerkrankungen?

Antwort

In Deutschland leiden schätzungsweise mehrere Millionen Menschen an Darmerkrankungen. Zu den häufigsten chronischen Darmerkrankungen zählen das Reizdarmsyndrom (etwa 11 Millionen Betroffene), chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (zusammen etwa 400.000–500.000 Betroffene) sowie Darmkrebs (jährlich etwa 60.000 Neuerkrankungen). Hinzu kommen viele weitere akute und chronische Erkrankungen des Darms, wie Divertikulitis, Zöliakie oder Infektionen. Insgesamt geht man davon aus, dass etwa jeder fünfte Erwachsene in Deutschland im Laufe seines Lebens an einer behandlungsbedürftigen Darmerkrankung leidet. Quellen und weitere Informationen: - [Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)](https://www.dgvs.de/) - [Deutsche Krebsgesellschaft: Darmkrebs](https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/darmkrebs.html) - [Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV)](https://www.dccv.de/)

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es deutsche Hersteller für Collagen Typ II?

Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]

Ist Artemisia annua in Deutschland erlaubt?

Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]

Darf ein Arzt in Deutschland Medikamente zum Sterben verschreiben?

In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]