Welche Antimykotika gibt es zur topischen Anwendung?

Antwort

Antimykotika zur topischen Anwendung sind Medikamente, die zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute eingesetzt werden. Zu den häufigsten topischen Antimykotika gehören: 1. **Clotrimazol** - Wirksam gegen verschiedene Hautpilze und Hefen. 2. **Miconazol** - Häufig verwendet bei Haut- und Nagelinfektionen. 3. **Ketoconazol** - Wirksam bei Hautinfektionen und seborrhoischer Dermatitis. 4. **Terbinafin** - Besonders effektiv gegen Fuß- und Nagelpilz. 5. **Nystatin** - Vor allem gegen Hefepilze, wie Candida, eingesetzt. 6. **Econazol** - Wirksam gegen verschiedene Pilzarten und auch gegen einige Bakterien. Diese Medikamente sind in verschiedenen Formen erhältlich, wie Cremes, Salben, Lösungen oder Sprays, und sollten gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers angewendet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wofür wird Traumeel verwendet?

Traumeel ist ein homöopathisches Arzneimittel, das häufig zur unterstützenden Behandlung von Verletzungen und Entzündungen eingesetzt wird. Es wird vor allem bei folgenden Beschwer... [mehr]

Was beinhaltet das Produkt Dr. Theiss Schlafspray und wie wird es angewendet?

Das Produkt "Dr. Theiss Schlafspray" ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Unterstützung eines gesunden Schlafs entwickelt wurde. Es enthält in der Regel natürliche I... [mehr]