Welches Antidepressivum wurde ursprünglich gegen Epilepsie eingesetzt?

Antwort

Das Antidepressivum, das ursprünglich zur Behandlung von Epilepsie entwickelt wurde, ist Amitriptylin. Es gehört zur Klasse der trizyklischen Antidepressiva und wurde zunächst zur Behandlung von Depressionen eingesetzt, hat aber auch eine Anwendung bei neuropathischen Schmerzen und zur Prophylaxe von Migräne gefunden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nicht verschreibungspflichtige Medikamente gegen Sodbrennen?

Es gibt mehrere rezeptfreie Medikamente, die gegen Sodbrennen helfen können. Dazu gehören: 1. **Antazida**: Diese neutralisieren die Magensäure und bieten schnelle Linderung. Beispiele... [mehr]