Herdenartige Lungenentzündungen, auch als epidemische oder pandemische Lungenentzündungen bekannt, können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Zu den häufigsten Möglichkeiten gehören: 1. **Infektiöse Erreger**: Bakterien (z.B. Streptococcus pneumoniae), Viren (z.B. Influenza, SARS-CoV-2) und Pilze (z.B. Aspergillus) können Lungenentzündungen auslösen. 2. **Umweltfaktoren**: Luftverschmutzung, chemische Dämpfe oder Allergene können zu Entzündungen der Lunge führen. 3. **Epidemien und Pandemien**: Ausbrüche von Atemwegserkrankungen, die sich schnell in der Bevölkerung verbreiten, können zu einer erhöhten Inzidenz von Lungenentzündungen führen. 4. **Kollektive Exposition**: Menschen, die in engen Gemeinschaften leben oder arbeiten (z.B. Pflegeheime, Militärbasen), können ein höheres Risiko für die Übertragung von Atemwegserkrankungen haben. 5. **Immunologische Faktoren**: Personen mit geschwächtem Immunsystem sind anfälliger für Infektionen, die zu Lungenentzündungen führen können. 6. **Chronische Erkrankungen**: Vorbestehende Lungenerkrankungen wie COPD oder Asthma können das Risiko für akute Lungenentzündungen erhöhen. Diese Faktoren können einzeln oder in Kombination auftreten und zu herdenartigen Lungenentzündungen führen.