Was ist ambulante ärztliche Versorgung?

Antwort

Unter ambulanter ärztlicher Versorgung versteht man die medizinische Betreuung von Patienten, die nicht in einem Krankenhaus oder einer stationären Einrichtung erfolgt. Diese Form der Versorgung findet in Arztpraxen, Facharztpraxen oder anderen ambulanten Einrichtungen statt. Patienten können dort für Diagnosen, Behandlungen, Vorsorgeuntersuchungen und Nachsorgeuntersuchungen behandelt werden, ohne dass sie über Nacht bleiben müssen. Die ambulante Versorgung ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems, da sie eine flexible und oft schnellere Behandlung ermöglicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Ärzte gibt es in Schwabach?

Eine vollständige und aktuelle Liste aller Ärzte in Schwabach findest du am besten über folgende Wege: 1. **Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB):** [https:... [mehr]

Wie finde ich KIM-Adressen von Ärzten als Logopädin?

KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ist ein sicherer E-Mail-Dienst im deutschen Gesundheitswesen, der für den Austausch sensibler medizinischer Daten genutzt wird. Um KIM-Adressen von Ärzten... [mehr]