Serotonin wird im Körper hauptsächlich aus der Aminosäure Tryptophan gebildet. Der Prozess läuft in mehreren Schritten ab: 1. **Aufnahme von Tryptophan:** Tryptophan ist eine esse... [mehr]
Das Absorptionsvermögen von 1 g Aktivkohle, das mit1300 m² angegeben wird, bezieht sich auf die gesamte Oberfläche der Aktivkohle, die zur Adsorption von Molekülen zur Verfügung steht. Diese große Oberfläche ermöglicht es der Aktivkohle, Schadstoffe, Gase oder andere Substanzen effektiv zu binden und zu entfernen. Auf den Körper gesehen bedeutet dies, dass die Aktivkohle in der Lage ist, eine erhebliche Menge an Schadstoffen oder Toxinen zu adsorbieren, die im Verdauungstrakt oder im Blut vorhanden sein könnten. Die genaue Wirkung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Substanzen, die adsorbiert werden sollen, der Dosis der Aktivkohle und der individuellen Physiologie des Körpers. Es ist wichtig zu beachten, dass Aktivkohle nicht selektiv ist und auch nützliche Substanzen adsorbieren kann, weshalb sie mit Vorsicht verwendet werden sollte.
Serotonin wird im Körper hauptsächlich aus der Aminosäure Tryptophan gebildet. Der Prozess läuft in mehreren Schritten ab: 1. **Aufnahme von Tryptophan:** Tryptophan ist eine esse... [mehr]
Kollagen ist ein Strukturprotein, das im Körper vor allem in Haut, Knochen, Sehnen und Knorpeln vorkommt. Als Nahrungsmittel – meist in Form von Kollagenhydrolysat (also aufgespaltenes Koll... [mehr]
Sex bezeichnet in der Regel den Geschlechtsverkehr zwischen zwei Menschen. Dabei kommt es meist zum körperlichen Kontakt der Geschlechtsorgane, oft mit dem Ziel der Fortpflanzung oder zur gegense... [mehr]