Ja, es gibt Überschneidungen zwischen ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) und der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Beide Störungen können ähnliche Symptome aufweisen, was die Diagnostik manchmal erschwert. Hier ein Überblick über die Überschneidungen und die Abgrenzung: **Überschneidungen:** - **Impulsivität:** Beide Störungen sind durch impulsives Verhalten gekennzeichnet. - **Emotionale Instabilität:** Stimmungsschwankungen und Schwierigkeiten im Umgang mit Emotionen treten bei beiden Störungen auf. - **Probleme in sozialen Beziehungen:** Schwierigkeiten, stabile Beziehungen zu führen, sind bei beiden Störungen möglich. - **Konzentrationsprobleme:** Unaufmerksamkeit und Konzentrationsschwierigkeiten können sowohl bei ADHS als auch bei BPS vorkommen. **Abgrenzung:** | Merkmal | ADHS | Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) | |------------------------|----------------------------------------------------------------------|----------------------------------------------------------------| | **Kernsymptome** | Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität | Instabilität in Beziehungen, Selbstbild und Gefühlen, Impulsivität | | **Beginn** | Meist in der Kindheit | Meist in der Jugend oder im frühen Erwachsenenalter | | **Emotionale Probleme**| Kurzfristige Frustration, Ungeduld | Intensive, langanhaltende Gefühlsausbrüche, Leeregefühl | | **Beziehungsprobleme** | Eher durch Unaufmerksamkeit/Impulsivität bedingt | Starke Angst vor dem Verlassenwerden, instabile Beziehungen | | **Selbstverletzung** | Selten | Häufig (z.B. Ritzen, Suizidgedanken) | | **Identitätsprobleme** | Weniger ausgeprägt | Stark ausgeprägt (unsicheres Selbstbild) | **Wichtige Hinweise zur Abgrenzung:** - Bei ADHS stehen Aufmerksamkeitsprobleme und Hyperaktivität im Vordergrund, während bei BPS die emotionale Instabilität und die Angst vor dem Verlassenwerden zentral sind. - Selbstverletzendes Verhalten und starke Identitätsprobleme sind typisch für BPS, aber nicht für ADHS. - Die Diagnostik sollte immer von Fachleuten erfolgen, da beide Störungen auch gemeinsam auftreten können (Komorbidität). Weitere Informationen findest du z.B. bei [ADHS Deutschland e.V.](https://www.adhs-deutschland.de/) oder [Borderline-Netzwerk](https://www.borderline-netzwerk.info/).