Sind ADHS und Autismus Gründe für Sterbehilfe?

Antwort

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) und Autismus (Autismus-Spektrum-Störung) sind neuroentwicklungsbedingte Störungen, die das Leben und den Alltag der Betroffenen beeinflussen können. Ob diese Diagnosen allein ein Grund für Sterbehilfe sind, hängt stark von den gesetzlichen Regelungen und ethischen Richtlinien des jeweiligen Landes ab. In den meisten Ländern, darunter Deutschland, ist Sterbehilfe (assistierter Suizid oder aktive Sterbehilfe) sehr streng geregelt. Typischerweise wird sie nur in Ausnahmefällen gewährt, etwa bei unheilbaren, schweren körperlichen Erkrankungen, die mit erheblichem Leiden verbunden sind. Psychische Erkrankungen wie ADHS oder Autismus gelten in der Regel nicht als ausreichender Grund für Sterbehilfe, da sie nicht zwangsläufig mit einem unheilbaren, unerträglichen Leiden einhergehen und viele Betroffene ein erfülltes Leben führen können. In einigen Ländern, wie den Niederlanden oder Belgien, ist Sterbehilfe unter bestimmten Umständen auch bei psychischen Erkrankungen möglich. Allerdings sind die Hürden sehr hoch: Es muss nachgewiesen werden, dass alle anderen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft wurden und das Leiden als unerträglich und aussichtslos eingeschätzt wird. Auch dann ist eine sorgfältige Prüfung durch mehrere Fachleute vorgeschrieben. Zusammengefasst: ADHS und Autismus allein sind in den meisten Ländern kein Grund für Sterbehilfe. Die individuelle Situation, das Ausmaß des Leidens und die gesetzlichen Vorgaben spielen eine entscheidende Rolle. Wer sich mit solchen Gedanken beschäftigt, sollte dringend professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, etwa durch Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen oder Beratungsstellen. In akuten Krisen gibt es auch anonyme Hilfsangebote wie die Telefonseelsorge ([https://www.telefonseelsorge.de/](https://www.telefonseelsorge.de/)).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange dauert der Klinikaufenthalt bei Kindern mit ADHS und Impulsstörung?

Die Aufenthaltsdauer von Kindern mit ADHS und einer Impulsstörung in einer Klinik kann sehr unterschiedlich sein und hängt von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel: - Schweregrad der Symptome... [mehr]

Ist eine alleinige Ibogain HCL Einnahme bei Cannabis-Sucht als Autist mit 20 Jahren ratsam?

Dein Vorhaben, Ibogain HCl alleine einzunehmen, ist mit erheblichen Risiken verbunden, insbesondere bei bestehenden psychischen oder neurologischen Besonderheiten wie Autismus und einer Cannabisabh&au... [mehr]