Ja, Aceton kann über die Haut aufgenommen werden, jedoch ist die Hautbarriere relativ effektiv, sodass eine akute Vergiftung durch kurzen Hautkontakt unwahrscheinlich ist. Einige Sekunden Hautkontakt mit Aceton führen in der Regel nicht zu einer schweren Vergiftung. Bei längerer Exposition oder bei empfindlichen Personen kann es jedoch zu Hautreizungen oder systemischen Effekten kommen. Schwere Vergiftungen sind in der Regel mit höheren Dosen und längerer Exposition verbunden. Es ist wichtig, bei Kontakt mit Aceton die Haut gründlich zu reinigen und bei Symptomen einen Arzt aufzusuchen.