Ist Abführen beim Heilfasten unbedingt notwendig?

Antwort

Beim Heilfasten wird das Abführen häufig empfohlen, ist aber nicht zwingend vorgeschrieben. Viele klassische Heilfastenmethoden, wie das Buchinger-Fasten, sehen zu Beginn und teilweise auch während des Fastens eine Darmentleerung vor, meist mit Glaubersalz, Einläufen oder ähnlichen Mitteln. Ziel ist es, den Darm zu entleeren, um Hungergefühle zu reduzieren und den Stoffwechsel umzustellen. Es gibt jedoch auch Fastenmethoden, bei denen auf das Abführen verzichtet wird. Manche Menschen empfinden das Abführen als unangenehm oder belastend und entscheiden sich bewusst dagegen. Medizinisch zwingend notwendig ist es in der Regel nicht, solange keine gesundheitlichen Gründe dagegen sprechen. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören und sich im Zweifel ärztlich beraten zu lassen, besonders bei Vorerkrankungen oder Unsicherheiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten