Unterkühlung tritt auf, wenn die Körpertemperatur unter 35 Grad Celsius fällt. Dies kann durch längere Exposition gegenüber kaltem Wetter, kaltem Wasser oder anderen kühlen Umgebungen verursacht werden. Es ist wichtig, bei Anzeichen von Unterkühlung, wie Zittern, Verwirrtheit oder Müdigkeit, schnell zu handeln, um ernsthafte gesundheitliche Folgen zu vermeiden.