EOX, oder Ethylenoxid, wird als gefährlich angesehen, wenn es in bestimmten Konzentrationen und unter bestimmten Bedingungen eingeatmet oder mit der Haut in Kontakt gebracht wird. Es ist ein farbloses, geruchloses Gas, das bei Raumtemperatur leicht entzündlich ist und gesundheitsschädliche Wirkungen haben kann. Die Gefährlichkeit von EOX hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: 1. **Konzentration**: Bereits bei niedrigen Konzentrationen kann EOX gesundheitliche Risiken bergen. Exposition über 1 ppm (parts per million) kann als gefährlich angesehen werden. 2. **Dauer der Exposition**: Längere Exposition kann zu schwerwiegenderen gesundheitlichen Problemen führen. 3. **Art der Exposition**: Inhalation ist die häufigste Form der Exposition, die zu Atemwegserkrankungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. 4. **Individuelle Empfindlichkeit**: Manche Menschen können empfindlicher auf EOX reagieren als andere. Es ist wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und die Exposition gegenüber EOX zu minimieren, insbesondere in industriellen Anwendungen. Bei Verdacht auf eine gefährliche Exposition sollte sofortige medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.