Die Basale Stimulation ist ein Konzept zur Förderung der Wahrnehmung und Kommunikation von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen. Hier sind neun Ziele der Basalen Stimulation: 1. **Wahrnehmungsförderung**: Die Sinne anregen, um die Wahrnehmung der Umwelt zu verbessern. 2. **Körperwahrnehmung**: Das Bewusstsein für den eigenen Körper stärken und die Körperwahrnehmung fördern. 3. **Kommunikation**: Die nonverbale Kommunikation unterstützen und die Interaktion mit anderen Menschen erleichtern. 4. **Entspannung**: Stress und Anspannung abbauen, um eine entspannte Grundhaltung zu fördern. 5. **Orientierung**: Den Menschen helfen, sich in ihrer Umgebung besser zu orientieren. 6. **Selbstständigkeit**: Die Selbstständigkeit und Eigenaktivität der Betroffenen fördern. 7. **Beziehungsgestaltung**: Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen und stärken. 8. **Emotionale Stabilität**: Emotionale Sicherheit und Stabilität fördern. 9. **Lebensqualität**: Die Lebensqualität der Betroffenen durch individuelle Ansätze und Maßnahmen verbessern. Diese Ziele sollen dazu beitragen, die Lebenssituation von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu verbessern und ihre Teilhabe am Leben zu fördern.