Der Begriff "Stand der Wissenschaft" im Sinne des Wasserhaushaltses (WHG) bezieht sich auf den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und technischen Entwicklungen, die für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen relevant sind. Er umfasst die besten verfügbaren Techniken und Methoden, die auf wissenschaftlicher Forschung und praktischer Erfahrung basieren und die in der Fachwelt anerkannt sind. Im Kontext des WHG bedeutet dies, dass Maßnahmen zum Schutz der Gewässer und zur Vermeidung von Wasserverunreinigungen auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen basieren müssen. Dies soll sicherstellen, dass die Wasserressourcen effektiv und nachhaltig geschützt werden. Weitere Informationen zum Wasserhaushaltsgesetz (WHG) können auf der offiziellen Website des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefunden werden: [BMU - Wasserhaushaltsgesetz](https://www.bmu.de/gesetz/wasserhaushaltsgesetz-whg).