Es ist schwierig, genaue Zahlen über die Anzahl der Opfer von Inzest zu ermitteln, da viele Fälle nicht gemeldet werden. Inzest ist ein sensibles und oft tabuisiertes Thema, das in vielen Kulturen und Gesellschaften mit Scham und Stigma behaftet ist. Statistiken variieren je nach Land und Quelle, und viele Opfer sprechen aus Angst vor Repressalien oder sozialer Ausgrenzung nicht darüber. In Deutschland beispielsweise gibt es keine spezifischen, umfassenden Statistiken über Inzestfälle. Die Dunkelziffer wird jedoch als hoch eingeschätzt. Organisationen wie das Bundeskriminalamt (BKA) und verschiedene Opferhilfeorganisationen können einige Daten liefern, aber diese sind oft unvollständig. Für genauere Informationen und Unterstützung können Betroffene sich an spezialisierte Beratungsstellen und Hilfsorganisationen wenden, wie z.B. den Weißen Ring (https://weisser-ring.de/) oder das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" (https://www.hilfetelefon.de/).