Veränderung des Prozentanteils von Katholiken und Muslimen in Wien 2017-2024.

Antwort

Die genauen Zahlen und Prozentsätze der Katholiken und Muslime in Wien von 2017 bis 2024 können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Geburtenraten, Migration und Religionszugehörigkeit. Laut den letzten verfügbaren Statistiken gab es 2017 in Wien etwa 1,1 Millionen Katholiken, was etwa 50% der Bevölkerung entsprach. Die muslimische Bevölkerung lag damals bei etwa 10-12%, was ungefähr 200.000 bis 250.000 Menschen entsprach. Für die Jahre bis 2024 gibt es Prognosen, die auf demografischen Trends basieren, aber genaue Zahlen sind oft schwer zu finden. Es wird allgemein angenommen, dass der Anteil der Muslime in Wien aufgrund von Migration und höheren Geburtenraten tendenziell ansteigt, während der Anteil der Katholiken möglicherweise leicht zurückgeht. Für aktuelle und präzise Daten wäre es ratsam, offizielle Statistiken oder Berichte von Institutionen wie der Stadt Wien oder dem österreichischen Statistikamt zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Integration für junge Muslime?

Integration für junge Muslime kann verschiedene Aspekte umfassen, die sowohl kulturelle als auch soziale Dimensionen betreffen. Sie bezieht sich oft auf den Prozess, in dem junge Muslime in die G... [mehr]