Die ehrenamtliche Tätigkeit in Österreich ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und in vielen Bereichen – etwa im Sozialwesen, im Sport, im Rettungswesen oder im... [mehr]
Eine Laudatio für einen Ehrenamtspreis würdigt das besondere Engagement und die Verdienste der ausgezeichneten Person. Hier ein Beispiel für eine solche Laudatio: --- Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, es ist mir eine große Ehre, heute die Laudatio für den diesjährigen Ehrenamtspreis zu halten. Wir sind heute hier, um eine Person zu würdigen, die sich in außergewöhnlicher Weise für unsere Gemeinschaft eingesetzt hat – und das mit Herz, Verstand und unermüdlichem Einsatz. Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Es sind Menschen wie [Name der Person], die mit ihrem freiwilligen Einsatz das Leben vieler bereichern und unsere Gemeinschaft stärken. [Name] ist seit [Anzahl] Jahren in [Bereich/Organisation] aktiv und hat in dieser Zeit unzählige Stunden investiert, um anderen zu helfen, Projekte zu initiieren und immer wieder neue Impulse zu geben. Besonders hervorzuheben ist [ein konkretes Projekt oder eine besondere Leistung], das ohne [Name]’s Einsatz nicht möglich gewesen wäre. Mit viel Empathie, Kreativität und Durchhaltevermögen hat [Name] es geschafft, Menschen zu begeistern und zu motivieren, gemeinsam etwas zu bewegen. [Name] ist ein Vorbild für uns alle. Ihr/Sein Engagement zeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich für andere einzusetzen. Dafür gebührt ihr/ihm unser aller Dank und Respekt. Im Namen aller Anwesenden gratuliere ich herzlich zum Ehrenamtspreis und sage: Danke, [Name], für deinen unermüdlichen Einsatz und dein großes Herz! --- Diese Vorlage kann individuell angepasst und mit persönlichen Anekdoten oder weiteren Details ergänzt werden.
Die ehrenamtliche Tätigkeit in Österreich ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und in vielen Bereichen – etwa im Sozialwesen, im Sport, im Rettungswesen oder im... [mehr]