- **Definition**: Extremismus bezeichnet ideologische Positionen, die weit über die gesellschaftlich akzeptierten Normen hinausgehen und oft Gewalt oder Intoleranz fördern. - **Arten**: Es... [mehr]
Margot Käßmann, eine bekannte deutsche Theologin und ehemalige Bischöfin, hat sich in der Vergangenheit sowohl positiv als auch kritisch zur Globalisierung geäußert. Sie betont oft die Notwendigkeit, die Globalisierung gerechter zu gestalten und die negativen Auswirkungen auf benachteiligte Bevölkerungsgruppen zu minimieren. Käßmann plädiert für eine Globalisierung, die soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ihre Position ist also differenziert: Sie erkennt die Chancen der Globalisierung an, fordert aber gleichzeitig Maßnahmen, um deren negative Folgen zu mildern.
- **Definition**: Extremismus bezeichnet ideologische Positionen, die weit über die gesellschaftlich akzeptierten Normen hinausgehen und oft Gewalt oder Intoleranz fördern. - **Arten**: Es... [mehr]
Globalisierung zeigt sich in unserem Alltag auf vielfältige Weise und bringt zahlreiche Vorteile mit sich: 1. **Zugang zu Produkten**: Du kannst Produkte aus der ganzen Welt kaufen, die sonst m&... [mehr]
Propaganda ist eine Form der Kommunikation, die darauf abzielt, die Meinungen, Einstellungen oder Verhaltensweisen von Menschen zu beeinflussen. Sie wird oft verwendet, um bestimmte Ideen oder Ideolog... [mehr]