Jugendkriminalität entsteht meist durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Armut kann ein wichtiger Risikofaktor sein, da sie oft mit sozialer Benachteiligung, geringeren Bildungschancen u... [mehr]
Katastrophenrisiko ist eng mit Armut, Regierungsführung, Bildung und Wirtschaftskraft verknüpft. Arme Gemeinschaften sind anfälliger, schlechte Regierungsführung verschärft Risiken, mangelnde Bildung behindert Prävention und schwache Wirtschaften haben weniger Ressourcen für Resilienz. Diese Faktoren beeinflussen die Fähigkeit, auf Katastrophen zu reagieren und sich davon zu erholen.
Jugendkriminalität entsteht meist durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Armut kann ein wichtiger Risikofaktor sein, da sie oft mit sozialer Benachteiligung, geringeren Bildungschancen u... [mehr]
**Steckbrief: Kinderarbeit in Peru** **Land:** Peru **Region:** Südamerika **Betroffene Altersgruppe:** Vor allem Kinder zwischen 5 und 17 Jahren **Verbreitung:** Laut Schätzungen a... [mehr]